Baustoffprüfer (m/w)
im Fachbereich Mörtel- und Betontechnik
Baustoffprüfer/innen führen Untersuchungen und Prüfungen an Rohstoffen, Zwischen- und Endprodukten vor Ort oder im Werk durch. Mit Hilfe physikalischer oder chemischer Methoden bestimmen sie unterschiedliche Eigenschaften und Kennwerte der verschiedenen Materialien. Dabei orientieren sie sich an vorgegebenen Prüfvorschriften, Sollwerten, Baustoffnormen und anderen Regelwerken. Sie dokumentieren ihre Prüf- und Messergebnisse, stellen die Auswertung grafisch dar und werten sie aus. Zum Arbeitsgebiet gehört auch die Überprüfung der erforderlichen Mess- und Laborgeräte.
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur
- Gute Mathematik-, Physik- und Chemiekenntnisse
- Selbstständige und systematische Arbeitsweise
- Technisches Verständnis
- Kooperationsfähigkeit
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem mittelständischen Unternehmen mit guten Sozialleistungen
- Intensive Einarbeitung mit fachlicher Betreuung
- Attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
- Ein angenehmes Betriebsklima mit offener Kommunikation
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre (Verkürzung bei entsprechender Leistung möglich)